für die Bielefelder CDU darf ich als Bundestagkandidatin am 23. Februar 2025 für den Wahlkreis Bielefeld und Werther antreten. Hier gebe ich einen Einblick über meine politische Arbeit, den Bundestagwahlkampf und mein Engagement in unserer Heimat. Als Ratsfrau im Bielefelder Stadtrat und in der Bezirksvertretung Senne setze ich mich bereits seit einigen Jahren auf kommunaler Ebene für unsere schönen Stadt ein und darf aktiv mitgestalten.
Ich engagiere mich in der Politik, weil ich überzeugt bin, dass wir gemeinsam etwas bewegen können - mit Mut, Ehrlichkeit, Optimismus für unsere Heimat und dem Willen, Verantwortung zu übernehmen. Ich möchte, dass die Stimmen aus unserer Region in Berlin endlich wieder Gehör findet. Ich lade Sie herzlich ein, mit mir ins Gespräch zu kommen - über die Themen, die Sie bewegen und verändern möchten. Ihre Anliegen und Ideen sind der Grundstein für die Gestaltung unserer Zukunft.
Deutschland braucht einen Neuanfang! Lassen Sie es uns gemeinsam anpacken - für eine starke und sichere Zukunft für Bielefeld und Werther.
Herzliche Grüße
Katharina Kotulla
Die jährliche Baumpflanz-Aktion der @cdustieghorst!🌳 Danke für euren Einsatz für die Aufforstung unseres Teutoburger Waldes und den aktiven Klimaschutz!🙏🏼 #bielefeld #werther #wald
mehrLetzte Woche hatte ich die Gelegenheit @sozial.sinn_e.v zu besuchen. 🙏🏼 Mit einem aktiven Netzwerk aus Fachkräften und sozial engagierten Menschen setzt sich der Verein für die Förderung des Gemeinwohls und Zusammenhalts der Generationen ein. Vor allem das Thema Pflege stand im Mittelpunkt! Danke für die Einblicke und den spannenden Austausch!☺️ #bielefeld #werther #gesundheit
mehrDanke für die großartige Unterstützung am Wochenende @jungeunionnrw @jungeunionowl @ju_bielefeld 🚀? Es ist Zeit für den Politikwechsel in Deutschland! #bielefeld #werther
mehrHeute ging´s von 🚪 zu 🚪 in Dornberg mit besonderer Begleitung von @prosieben, @sat.1 und natürlich @n._graeser! Hat Spaß gemacht 🙏🏼🚀 @cdubielefeld @cdudornberg #bielefeld #werther
mehrNie wieder ist jetzt! Heute, 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz, gedenken wir der Opfer des Holocaust. Auch Bielefeld war von dieser dunklen Geschichte betroffen ? Stolpersteine in unseren Straßen erinnern an die Menschen, die hier lebten, bevor sie durch das NS-Regime nach Auschwitz deportiert wurden. Am heutigen Gedenktag putzen wir als @cdubielefeld daher Stolpersteine, die für jedes einzelne Schicksal stehen und uns mahnen, niemals zu vergessen. Jeder Stein ist ein Aufruf zum Erinnern und Handeln. #HolocaustGedenktag #Stolpersteine #bielefeld #NieWieder @marlon_then @alina.laermann @christiana_bauer
mehr